WARENKORB
Ihr Warenkorb ist im Moment leer
Personalisieren Sie Ihre ausgewählten Geschenke mit einer kostenlosen Gravur.
Feiern Sie den Sommer mit einem besonderen Geschenk.
Tauchen Sie ein ins Blaue mit unserer
Die wichtigsten Inhaltsstoffe im Herzen von The House of Jo Malone London. Erfahren Sie mehr über unsere Heimat, unser Erbe, unsere Duft-Philosophie und die Organisationen, die wir unterstützen.
Finden Sie Duft-Inspirationen in unserem Archiv. Von Insidertipps des Hauses über Profile unserer Signatur-Inhaltsstoffe bis hin zu Interviews mit Freunden und Partnern.
Mehr entdecken
Sie wünschen sich etwas Inspiration?
Durch Anklicken dieses Auswahlfelds akzeptieren Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse verwendet wird, um Ihnen Marketing-Newsletter sowie Informationen zu Produkten, Events und Angeboten von Jo Malone London zuzusenden. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, den Sie in jedem Newsletter vorfinden. Für weitere Informationen zu den Estée Lauder Cosmetics GMBH Datenschutzpraktiken sehen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Design Editions
Ein kunstvoller Blickfang für zu Hause mit Martyn Thompson
Martyn Thompson genießt die Stille in seinem neuen Haus auf dem Land. Nach 20 Jahren in New York City hat der international bekannte Künstler und Fotograf vor Kurzem das hektische Großstadtleben gegen eine ruhigere Existenz außerhalb des Städtchens Woodstock, zwei Stunden nördlich von Manhattan, eingetauscht. „Ich habe das Haus vor beinahe vier Jahren gekauft und pendle seither immer hin und her“, erklärt er. „Die Idee dahinter war, mehr Zeit mit meiner Familie in England und Australien zu verbringen. Daher musste ich mein New Yorker Leben vereinfachen.“
Martyn, der ursprünglich aus London stammt, pflegt einen internationalen Lebensstil, der ihn zunächst nach Australien, Paris und zurück in die britische Hauptstadt führte, bevor er sich im Big Apple niederließ. Er machte sich zunächst einen Namen als Modefotograf und meisterte dann den nahtlosen Übergang zur Lifestyle-Branche, wobei er schnell ein Portfolio an renommierten Kunden aufbauen konnte. Heute umfassen seine Arbeiten neben Fotografien auch eine Kollektion an feinen Stoffen und eine Reihe an Kollaborationen im Bereich Inneneinrichtung, darunter seine jüngste Kollektion mit Jo Malone London. „Ich habe viele, viele Jahre lang als Fotograf für die Marke gearbeitet“, erklärt er, „und als sie diese Zusammenarbeit vorschlugen, war klar, dass es stilistisch perfekt passen wird.“
Die eine Peony & Blush Suede Luxuskerze, Lime Basil & Mandarin und Mimosa & Cardamom Home Candles sowie Lime Basil & Mandarin und English Pear & Freesia Diffuser umfassende Martyn Thompson x Jo Malone London Kollektion in limitierter Auflage präsentiert sich in kunstvollen Keramikgefäßen, die alle durch den designorientierten britischen Keramikhersteller 1882 Ltd. gefertigt und mit seinen einzigartigen, malerisch anmutenden Fotografien verziert sind. „Ich nutze eine Technik, die ich durch Zufall entdeckt habe. Dabei halte ich die Tinte lange feucht, lasse sie trocknen, manipuliere das Ergebnis und fotografiere es immer wieder neu. Auf diese Weise wird das Bild selbst zu einem Werkzeug“, erklärt er. „Die ovalen Formen der Gefäße sind von viktorianischen Gemmen inspiriert und ich verwende sie häufig in meinen Arbeiten. Darin befindet sich eine Serie floraler Stillleben, die zum Teil durch Cézanne inspiriert sind und deren Farben auf die Inhaltsstoffe der Parfums zurückgehen. Grüne und orangefarbene Akzente für Lime Basil & Mandarin und Gelb für Mimosa & Cardamom – nur ein Hauch von Farbe.“
Seit seinem Umzug nach Woodstock erlebt Martyn, wie er die Wirkung der Natur immer stärker in sich spürt. „Ich bin jetzt begeisterter Gärtner und da ich statt urbanen Farbpaletten viel mehr bunte Blumen sehe, haben meine Farben eine neue, viel fröhlichere Ausstrahlung“, erklärt er. „Ich habe beinahe mein gesamtes Leben in Städten verbracht und habe mich in New York immer wohlgefühlt. Es war ein unglaublicher Schmelztiegel, und ist es immer noch, aber ich denke, man muss auch für Veränderungen offen sein. Es ist gut, wenn man seine Gefühle kennt und sie annehmen kann.“
Die Story entdecken